Spezialistin (w/m/d) im Innovationsmanagement

auch in Teilzeit ab 30h möglich

Diese Stelle teilen:

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet Sie

  • In dieser Position sind Sie die erste Anlaufstelle für FTI (Forschung, Technologie und Innovation) -Agenden innerhalb der Wiener Linien.
  • Sie arbeiten im Prozess „Innovationen managen“ der Wiener Linien mit.
  • Sie analysieren Technologieentwicklungen und Trends.
  • Sie übernehmen die Koordination von Fördereinreichungen der Wiener Linien innerhalb des Konzerns sowie national und international.
  • Sie unterstützen die FTI-Projektleitung bei der Antragserstellung und übernehmen die Koordination von Preis- und Award-Einreichungen der Wiener Linien.

Das bringen Sie mit

  • Sie bringen eine abgeschlossene Matura oder ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt.
  • Von Vorteil ist, wenn Sie bereits Kenntnisse mit Förderanträgen mitbringen oder Erfahrung in der Planung und Koordination von Forschungs- und Innovationsprojekten haben.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Sitzungsmoderation sammeln.
  • Sie haben Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement.
  • Sie können problemlos Verhandlungen in Deutscher oder Englischer Sprache führen.
  • Ihr Profil wird durch ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Eigeninitiative sowie Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft abgerundet.
 
 
 

Das bieten wir Ihnen

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.729,17 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Mobile Arbeitswelt:

    Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Auf Ihre Bewerbung freut sich:

Lisa Sonnenburg

Personalabteilung | Recruiting

Ihre Fragen können Sie gerne an die  E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.