Fachwerkmeisterin (w/m/d) Infrastruktur - Steuerung

Teil- oder Vollzeit (30-37,5 Stunden/Woche)

 

  • Arbeitsort: I64 - Kappgasse 2, 1030 Wien
  •  Bewerbungsfrist:  04.06.2025

In der Gruppe I64s sind wir für Steuerungs- und Netzwerktechnik, EDV-Anlagen und Software, Brandmelde- und Gaswarnanlagen sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik für HKLS-Anlagen zuständig. Zusätzlich sind wir für die Betriebsführung von elektro- und maschinentechnischen Anlagen von Werkstätten, Bus, U-Bahn und Straßenbahn verantwortlich (ELS).

Das erwartet Sie

  • Als Fachwerkmeister*in sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Bau- und Instandhaltungsleistungen und deren Abrechnung. Der Aufgabenbereich umfasst die Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen sowie die Beratung und Überprüfung von Sachverhalten.
  • Sie übernehmen die fachliche Führung ohne direkte Mitarbeiterverantwortung sowie die Qualitätskontrolle und die Überwachung der korrekten Ausführung der jeweiligen Tätigkeit. Zudem sind Sie verantwortlich für die Begutachtung der Anlagen und stellen den Anlagezustand fest.
  • Sie überwachen den pünktlichen Dienstantritt und organisieren gegebenenfalls Ersatz bei Nichterscheinen oder Verspätung. Zudem übernehmen Sie stellvertretend die Personalführung, sowie die Aufgaben als HCM-Zeitbeauftragte*r und tragen die Verantwortung für die zugehörige Kostenstelle.
  • Sie sind für die zugeteilten Projekte verantwortlich und fungieren als Schnittstelle zwischen Techniker*innen, Expert*innen und Fremdfirmen und erarbeiten gemeinsam komplexe Problemlösungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Kollaudierungsprozessen.
  • Sie setzen Maßnahmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer von Anlagen oder Anlagenteilen, einschließlich des vorbeugenden Austauschs von Verschleißteilen, um. Zudem führen Sie Meldungsüberprüfungen und Inbetriebnahmen im Leitsystem WINCC OA durch.
  • Sie sind für die Sicherstellung des Schutzes kritischer Infrastrukturen gemäß NIS-Gesetz zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung gemäß ÖVE/ÖNORM E8555 bzw. ÖVE/ÖNORM EN 50110, sowie gemäß §4 und §108 BauV.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Lehre sowie eine abgeschlossene Werkmeisterschule. Zudem haben Sie mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der Abteilungsspezifischen Anlagen der WL sowie der relevanten Normen und Vorschriften.
  • Sie verfügen über eine Schaltberechtigung für Niederspannungsanlagen und Generatoren bis 1.000 V. Eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen und Generatoren bis 20 kV ist von Vorteil.
  • Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook, ELO, SAP und bringen zudem gute Ortskenntnisse sowie den Führerschein der Klasse B mit.
  • Sie zeigen Bereitschaft zu Nachtdienst-, Mehrarbeits- und Rufbereitschaftsleistungen.
  • Ihr Profil wird durch eine selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, hoher Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit abgerundet.
 

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

 
 

Das bieten wir Ihnen

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat und weisen auf die Bewertung gemäß Besoldungsordnung der Stadt Wien Verw.Gr. C Dkl IV hin.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

 

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne für Sie da.

Andrea Toth

Personalabteilung | Recruiting

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
andrea.toth@wienerlinien.at