Logo Wiener Linien

Werkmeisterin (w/m/d) im Bereich U-Bahn Neubau

Vollzeit (37,5 Stunden/Woche)

Jetzt bewerben

Diese Stelle teilen:

Drei Szenen in einem professionellen Umfeld: links zwei Personen über einer großen Karte oder einem Dokument, in der Mitte eine Person am Laptop, rechts vier Personen in einer Besprechung am Tisch.

 

 

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet dich

  • Du unterstützt bei der technischen Überwachung von Auftragnehmer*innen, achtest auf die plan-, sach- und fachgemäße Herstellung qualitativ hochwertiger Infrastrukturbauwerke und setzt Maßnahmen zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards um. 
  • Zudem koordinierst und kontrollierst du sämtliche Sicherheitsaktivitäten auf der Baustelle gemäß BauKG.
  • Bei der Baustellendokumentation unterstützt du aktiv, erstellst projektbezogene Unterlagen und sorgst für die aktuelle sowie vollständige Erfassung von Daten in den entsprechenden Systemen. Durch sorgfältige Dokumentation machst du Informationen für die weitere Verwendung nutzbar.
  • Du führst regelmäßig eigenständig Baustellenbegehungen durch und überwachst die Bauleistungen hinsichtlich vertrags- und plangemäßer Ausführung sowie die Sicherheit auf der Baustelle.
  • Weiters arbeitest du bei Materialprüfungen, der Abrechnung samt Leistungsfeststellung sowie bei der Überprüfung von Regiestunden mit. Die Überwachung der korrekten Ausführung und Abrechnung auf der Baustelle gehört damit ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
  • An Besprechungen, wie etwa Baubesprechungen, nimmst du teil, stimmst dich mit internen sowie externen Projektbeteiligten ab und sorgst für einen reibungslosen Informationsaustausch während sämtlicher Projektphasen.

Das bringst du mit

  • Du bringst eine abgeschlossene Lehre im Bau- bzw. Baunebengewerbe und eine weiterführende Ausbildung als Bauwerkmeister*in mit.
  • Idealerweise bringst du bereits Erfahrung auf Baustellen mit, um die Abläufe vor Ort sicher und effizient begleiten zu können, und hast Interesse am Gleisbau.
  • Du verfügst über ein umfassendes technisches Verständnis und kannst dieses praktisch anwenden.
  • Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke aus.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse gehören ebenso zu deinen Fähigkeiten; den digitalen Veränderungen in der Bauwelt stehst du aufgeschlossen gegenüber.
  • Du kommunizierst offen, arbeitest gut im Team, gehst flexibel mit Veränderungen um und bringst neue Ideen ein – dabei behältst du stets deine Ziele im Blick und lieferst Ergebnisse in hoher Qualität.
 

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

 
 

Das bieten wir dir

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Mobile Arbeitswelt:

    Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Wir freuen uns auf dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf deine Bewerbung freut sich:

Mizumo Shima

Personalabteilung | Recruiting


Deine Fragen kannst du gerne an die  E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.