
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
- Als Oberwerkmeister*in übernehmen Sie die fachliche und disziplinäre Leitung der Dienststelle sowie der Außenstellen und fördern aktiv die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen.
- Ebenso liegt die wirtschaftliche Steuerung der Dienststelle in Ihren Händen – dabei optimieren Sie Prozesse kontinuierlich und sorgen für die Einhaltung der relevanten Kennzahlen und Ziele.
- Sie wirken bei technischen Projekten und der technologischen Weiterentwicklung der Straßenbahn mit. Außerdem nehmen Sie an abteilungsinternen Abstimmungen teil.
- In dieser Rolle verantworten Sie die Qualitätssicherung der Instandhaltungs- und Administrationsarbeiten, treffen vor Ort abschließende technische Entscheidungen und übernehmen bei Bedarf die Aufgaben eines/einer Schichtwerkmeister*in. Dabei gestalten Sie aktiv die Arbeits- und Prozessoptimierung mit und bringen sich engagiert in Projekte ein.
- Für die Einhaltung von Normen und Brandschutzbestimmungen sorgen Sie zuverlässig und zeigen sich flexibel für Extra- und Rufdienste sowie gelegentliche Überstunden.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine Werkmeister*innenschule der Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder o.Ä. abgeschlossen oder bringen eine gleichwertige Ausbildung z.B. abgeschlossene technische Matura (HTL) in diesem Gebiet mit.
- Sie konnten bereits mehrjährige Führungserfahrung in einer Werkstätte sammeln.
- Zu Ihren Stärken zählen Ihre Kenntnisse über verwaltungsmäßige und organisatorische Abläufe in einer Werkstätte. Vorzugsweise bringen Sie auch bereits ein Wissen über Schienenfahrzeuge mit.
- Sie haben bereits mit SAP und Verrechnungssystemen gearbeitet und haben eine hohe Affinität zu IT-Anwendungen.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch wirtschaftliches Denken, kollegiales Verhalten sowie hohe Lernbereitschaft aus.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Unser Mitarbeiter*innenausweis:
… gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
-
Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Mobile Arbeitswelt:
Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
-
Kinderbetreuung:
Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
-
Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Julia Weichselbaum
Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.