Logo Wiener Stadtwerke

Klimaschutz-Traineeprogramm

Vollzeit, 18 Monate - Start am 01.03.2026

Jetzt bewerben

Diese Stelle teilen:

Eine Zeichnung von Kolleginnen und Kollegen der Wiener Stadtwerke
Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.

Das erwartet dich

  • Während deines 18-monatigen Klimaschutz-Traineeprogramms gestaltest du konzernübergreifend Klimaagenden mit – in unterschiedlichen Abteilungen, von strategischen Themen über den operativen Alltag bis hin zu kaufmännischen Fragestellungen.​
  • Du lernst kleine und große Konzernunternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe kennen und sammelst über jeweils fünf Monate hinweg praktische Erfahrungen. Du übernimmst Verantwortung für eigene Aufgaben, bildest dich intern weiter und lernst die vielfältigen klimarelevanten Projekte und Initiativen aus nächster Nähe kennen.​
  • Montag bis Donnerstag bist du in den jeweiligen Abteilungen tätig, jeden Freitag arbeitest du gemeinsam mit den anderen Klimaschutz-Trainees am „Greener Friday“ mit viel Gestaltungsmöglichkeiten an gesteckten und selbst erarbeiteten Klimaschutz-Zielen.​
  • Durch die Job-Rotation lernst du die Vielfalt der Unternehmen und ihre abwechslungsreichen Kulturen kennen. Darüber hinaus bist du interdisziplinär gut vernetzt und kannst somit Synergiepotenziale in Bezug auf Klimaschutz erkennen und aufzeigen.​
  • Ihr als Team der Klimaschutz-Trainees präsentiert regelmäßig internen Stakeholder*innen die konzernübergreifenden Eindrücke, damit wir von euren Beobachtungen und Empfehlungen lernen können.​
  • Klimaneutralität bis 2040 – wir haben viel zu tun! Als Klimaschutz-Trainee trägst du mit deiner Motivation und Kreativität sowie deinem Wissen und Engagement dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.​

Das bringst du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Klima-Schwerpunkt bzw. hast in der Ausbildung einen Klimafokus gelegt (z.B. in Energiewirtschaft, ESG, Mobilitätsmanagement, Gebäudetechnik, Kreislaufwirtschaft, Umweltmanagement, etc.) – das ist dein Know-How für die Arbeit an klimarelevanten Agenden. ​
  • Du bist offen für die Vielseitigkeit der Gruppe und dem Programm gegenüber– das ist die Grundlage für die laufende und gute Reflexion deiner Rolle und Umgebung.​
  • Du bist mutig und präsentierst gerne - das ermöglicht dir, deine Erfahrungen aufzuzeigen und mit Ausdauer für deine Veränderungsbotschaften einzustehen.​
  • Du bist kommunikativ und sozial aktiv – das hilft dir dabei, dich gruppenweit gut zu vernetzen, gemeinsame Klimaschutz-Aktivitäten zu organisieren und die Community zu beleben.​
  • Du siehst das große Gesamtbild und denkst strategisch – das macht das Erkennen von klimaschutzrelevanten Synergiemöglichkeiten in der Gruppe möglich​.

Weitere Informationen zum Programm und zum Bewerbungsprozess findest du hier: Klimaschutz- Trainees

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Bewerbungszeitraum: 08.09.2025 - 21.09.2025
  • Recruiting Days: 24.11.2025 & 25.11.2025
  • Zusagen: bis Ende November 2025
  • Ansprechpersonen für den Bewerbungsprozess:
    • Tamara Putzenlechner (tamara.putzenlechner@wienerstadtwerke.at)
    • Marilena Weiß (marilena.weiss@wienerstadtwerke.at)
    • Patricia Arnold (patricia.arnold@wienerstadtwerke.at)
 

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir

  Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

  • Arbeitsmittel und Umfeld im Klimaschutz Traineeprogramm:

    Du arbeitest in einem innovativen und kreativen Umfeld mit moderner Arbeitsausstattung.

  • Gut versorgt im Traineeprogramm:

    Die Kantinen an den jeweiligen Standorten der Konzernunternehmen, versorgen dich wochentags zu gestützten, günstigen Preisen mit Speis und Trank.

  • Onboarding-Woche und Entwicklung während des Traineeprogramms:

    Eine Onboarding-Woche bringt dir die Wiener Stadtwerke-Gruppe näher und du lernst hier gleich deine Teamleitung, Mentor*in und weitere Ansprechpersonen kennen.

  • Work-Life-Traineeprogramm-Balance:

    Gleitzeitvereinbarung und Home-Office-Möglichkeiten (nach Absprache im jeweiligen Konzernunternehmen) und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Wir freuen uns auf dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Hast du noch Fragen?

Ich bin gerne für dich da.

Frau Patricia Arnold

Patricia Arnold

Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.
patricia.arnold@wienerstadtwerke.at
 

Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.