Spezialist*in Arbeitssicherheit und Brandschutz
Vollzeit, 37,5 Std., Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
 
    
    
    Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Dich
- Sicherheitskultur entwickeln: Du wirkst aktiv an Maßnahmen und Projekten zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur mit und bringst neue Impulse ein. Du zeigst vor Ort Präsenz und führst regelmäßig Sicherheitsgespräche, Begehungen und Audits durch und sorgst so für die kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung unserer Sicherheitsstandards. Du beauftragst bzw. leitest selbstständig die Behebung von Mängeln oder die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in die Wege indem du aktiv die Punkte in den unterschiedlichen Systemen dokumentierst und abarbeitest.
- Verantwortung übernehmen: Du übernimmst die Funktion als Sicherheitsfachkraft (§ 77 ASchG) und Brandschutzbeauftragte*r (TRVB 117) und sorgst für die Einhaltung aller relevanten Vorgaben an den dir zugeordneten Standorten. Dabei dokumentierst du zeitgerecht alle sicherheits- und brandschutztechnischen Abläufe inkl. der Maßnahmennachverfolgung. Zudem sorgst du dafür, dass die unternehmenseigenen HSSE-Vorgaben umgesetzt werden.
- Projekte & Prozesse: In Projekten stellst du sicher, dass arbeitssicherheits- und brandschutzrelevante Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden und begleitest die Projekte bis zum Abschluss und stellst sicher dass deine Vorgaben umgesetzt werden.
- Schulungen & Unterweisungen: Du konzipierst und führst Schulungen und Unterweisungen durch, dokumentierst diese und stehst Mitarbeitenden als zentrale Ansprechperson vor Ort zur Verfügung.
- Kommunikation & Schnittstellen: Du arbeitest eng mit Fachabteilungen und Behörden zusammen und sorgst für eine reibungslose Abstimmung.
Das bringst Du mit
- Ausbildung und Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau, eine abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gem. §77 ASchG und idealerweise bringst du eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gem. TRV 117 inkl. Zusatzmodule N1, N2 und Brandmeldeanlagen, sowie die Ausbildung zur fachkundigen Person für den Ex-Schutz nach ÖNORM Z2200 mit.
- Erfahrung und Know-how: Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Sicherheitsfachkraft vorzugsweise im industriellen Umfeld und gute Englischkenntnisse mit.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du hast ein ausgeprägtes Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein und bist gewohnt strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten. Du besitzt ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit und arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich in einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zu Home-Office.
- Betrieb der Müllverbrennungsanlage Spittelau & Flötzersteig: Dein neuer Arbeitsort soll die schönste Müllverbrennungsanlage Europas (Spittelau) & die erste Müllverbrennungsanlage Österreichs (Flötzersteig) mit ihren Nebenwerken sein? Lerne vorab deinen neuen Arbeitsplatz in Spittelau & am Flötzersteig kennen.
- Führerscheinklasse B von Vorteil
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- 
            Events und Aktivitäten: Erfolge feiern wir gemeinsam, genauso wie das Miteinander. Ob Wien Energie Business Run, Sommerfest oder Weihnachtsfeier: Unsere Events bringen das #TeamWienEnergie zusammen, schaffen Verbindung und machen erlebbar, was uns auszeichnet. 
- 
            Flexibilität im Alltag: Deine Energie entfaltet sich dann am besten, wenn du selbst mitgestalten kannst. Ob im Büro, im Außendienst oder in technischen Bereichen – wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine 37,5-Stunden-Woche. Unsere planbaren Schichtmodelle sorgen für eine verlässliche Arbeitsplanung. Außerdem ermöglichen wir Job-Sharing, auch in Führungspositionen. So schaffen wir Raum für ein Arbeitsleben, das zu dir passt. 
- 
            Gesundes Essen: Wer Energie gibt, braucht auch Energie zurück. In unserer Betriebsküche gibt es täglich frische Auswahl - leistbar, ausgewogen und nah am Alltag. Obstkörbe und Getränke sorgen für kleine Pausen zwischendurch. 
- 
            Gesundheit: Damit du deine Energie für Wiens Energie einbringen kannst, braucht es auch Raum für dich. Mit Angeboten rund um Bewegung, mentale Gesundheit, Prävention und Balance unterstützen wir dich dabei, gut durch den Alltag zu kommen und langfristig gesund zu bleiben. 
- 
            Innovationen & Zusammenarbeit: Neue Ideen brauchen Raum und Menschen, die sie einbringen. In Kooperation mit Hochschulen, Start-ups und im Team entwickeln wir Lösungen, die Wien nachhaltig bewegen. Deine Energie zählt dabei genauso wie dein Blick über den Tellerrand. 
- 
            Jobticket: Was wir für Wien tun, beginnt bei uns selbst: Mit dem kostenlosen Jahresticket der Wiener Linien oder einer Förderung für andere Öffis bist du das ganze Jahr klimafreundlich unterwegs und Teil der Mobilitätswende, die wir gemeinsam mitgestalten. 
- 
            Lernen & Wachsen: Du wirst vom ersten Tag an gut begleitet. Ob Onboarding, Fachtrainings, Persönlichkeitsentwicklung oder individuelle Karrierepfade: Wir fördern dein Können und deine Energie auf dem Weg, der zu dir passt. 
- 
            Vergünstigungen & Vorsorge: Als Teil unseres #TeamWienEnergie profitierst du von Angeboten, die deinen Alltag bereichern - von Sport und Kultur bis zu attraktiven Konditionen bei Partner*innenunternehmen in und rund um Wien. Mit betrieblicher Vorsorge denken wir auch an später. Weil es nicht nur um den Job geht, sondern auch darum, gut abgesichert zu sein. 
- 
            Deine Arbeitswelt mitgestalten: Bei uns zählt, was du einbringst - fachlich und persönlich. Wir vertrauen auf Eigenverantwortung und schaffen Rahmenbedingungen, die dir Gestaltungsspielraum geben. So kannst du deine Energie dort einsetzen, wo sie am meisten wirkt. 
Wir freuen uns auf Dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen?
Ich bin gerne für Dich da.
Helene Mörixbauer
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-GruppeAls Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
helene.moerixbauer@wienerstadtwerke.at
