Change Manager*in
ab sofort, Vollzeit (37,5h) oder Teilzeit (ab 30h), Ort: Thomas-Klestil-Platz 13, 1030 Wien; Karenzvertretung befristet bis Mai 2027 mit Option auf Verlängerung
Das erwartet dich
- Du berätst Führungskräfte sowie Leiter*innen konzernweiter, strategischer Initiativen und leitest Change-Management-Projekte mit dem Ziel, wirksame und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei stehen folgende Tätigkeiten im Fokus:
- Erstellung von Change-Architekturen (z. B. Change Roadmaps)
- Konzeption und Durchführung von Workshop-Designs und Interventionen
- Gestaltung und Etablierung effektiver Kommunikationsstrukturen sowie Stakeholder-Management
- Du entwickelst Ideen zur Stärkung des Change-Know-hows innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe.
- Du arbeitest an der Etablierung und Weiterentwicklung von Standards (inhaltliche Modelle, Methoden und Prozesse) innerhalb der Abteilung Change Management und Unternehmenskultur sowie des Bereichs Chief Climate Office mit.
- Bei all diesen Tätigkeiten legst du großen Wert auf eine systemische Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Umsetzungsorientierung.
Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften etc.).
- Idealerweise eine Ausbildung und Erfahrung in systemischer Beratung.
- Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in komplexen Organisationsstrukturen (Konzern, Matrix etc.) – vorzugsweise in Bereichen wie Strategie, Organisationsentwicklung und/oder systemischer Unternehmensberatung.
- Du kannst große Zielbilder entwickeln, bist mit Change-Management-Theorien, -Modellen und -Methoden vertraut und kannst diese in Workshops und Beratungssettings praktisch anwenden.
- In deiner Beratungsarbeit hast du die gesamte Organisation im Blick und setzt Interventionen, die Weiterentwicklung auf organisationaler Ebene ermöglichen.
- Du bist eine Teamplayer*in: Es fällt dir leicht, Beziehungen und Vertrauen aufzubauen und anschlussfähig zu handeln. In herausfordernden Situationen helfen dir dein professionelles Rollenverständnis und eine Prise Humor.
- Du bist neugierig, lernst schnell, reflektierst gerne und kommunizierst offen. Du kannst Perspektiven wechseln und sorgst mit deiner ressourcenorientierten Haltung sowie maßgeschneiderten Settings dafür, dass die gesamte Organisation lernt.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR €4.514,30 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
-
Arbeitsmittel und Umfeld:
Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive. State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.
-
Aus- und Weiterbildungen:
Ein umfangreiches Bildungsprogramm unterstützt dich gezielt in deiner beruflichen Weiterentwicklung.
-
Einstieg & Onboarding:
Die
Welcome Journey vernetzt dich mit neuen Kolleg*innen der Wiener Stadtwerke-Gruppe und bietet Einblicke in innovative Projekte. Optional kannst du beim Jobtausch neue Perspektiven innerhalb der Gruppe kennenlernen. -
Events und Aktivitäten:
Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern. Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen. Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung - auch für die Familie.
-
Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
-
Sonstiges:
Ein Job mit Mehrwert - im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Gemeinsam halten wir Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.
-
Speisen und Getränke:
Kantine „Kuchl“ sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis.
-
Vergünstigungen:
Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote.
-
Work-Life Balance:
37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung, Home-Office und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen?
Ich bin gerne für dich da.
Patrick Köffel
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-GruppeAls Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.
patrick.koeffel@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.