Oberwerkmeisterin (w/m/d) in der Hauptwerkstätte

ab 30 Stunden / Woche

Diese Stelle teilen:

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet Sie

  • In dieser Position übernehmen Sie die fachliche und personelle Leitung der Motorenwerkstätte in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien.
  • Einer Ihrer Hauptaufgaben ist die fachliche und disziplinäre Führung der Ihnen zugeteilten ca. 30 Mitarbeiter*innen inkl. Mitarbeiter*innenorientierungsgespräche (MOG), Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen. 
  • Sie führen den Werkstättenbereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und tragen die Letztentscheidung bei technischen Themenstellungen.
  • Qualitätskontrolle und -sicherung der durchgeführten Instandhaltungsarbeiten, die laufende Prozessoptimierung sowie die Ausarbeitung von Maßnahmen zur Qualitätszielerreichung gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sind für allgemein besoldungsrechtliche Angelegenheiten wie z.B. Beförderungen, Überstellungen, Nebengebühren, etc. zuständig.
  • Bei diversen Projekten (z.B. Serialnummern-Verfolgung von sicherheitsrelevanten Bauteilen) arbeiten Sie proaktiv mit und bei Berichten und Analysen (z.B. KAPA Planung, Werkstättenauslastung etc.) führen Sie die Erstellung, Auswertung und Präsentation durch.  

Das bringen Sie mit

  • ​​​​Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre oder gleichwertigen Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Werkmeister*innenausbildung im Elektrofachbereich.
  • Außerdem konnten Sie schon Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen in einem Werkstättenbetrieb sammeln.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse über Produktions- und Instandhaltungsabläufe inkl. deren Abbildung in SAP und Reparaturbuch, sowie Kenntnisse über Qualitätsmanagement-Systeme.  
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Belastbarkeit sowie durch Lern- und Weiterbildungsbereitschaft aus.
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eine hohe Kund*innen- und Serviceorientierung sowie kollegiales Verhalten gegenüber Mitarbeiter*innen sind für diese Position Voraussetzung.
  • Ihnen ist bewusst, dass Sie als Führungskraft eine Vorbildfunktion für Mitarbeiter*innen in allen Belangen haben und Sie zeigen eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen und deren Leitlinien.
 
 
 

Das bieten wir Ihnen

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.928,88 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

​​​​​​

 

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Auf Ihre Bewerbung freut sich:

Ingrid Schmiedt

Personalabteilung | Recruiting

Ihre Fragen können Sie gerne an die  E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.