Stipendium für Technikerinnen

ab Herbst 2025 für 1 Jahr

Diese Stelle teilen:

Das erwartet Sie

Um deinen Weg von einem technischen Studium zur Expertin zu unterstützen, vergeben wir ab Herbst fünf Stipendien. Damit möchten wir gezielt Potenziale stärken, unser Wissen teilen, uns austauschen und gemeinsam wachsen! Darüber hinaus setzen wir zusammen ein weiteres Zeichen für Frauenförderung in technischen Berufen.

Uns ist es wichtig, dein Vorankommen auf allen Ebenen zu unterstützten. Daher ist unser Stipendien-Programm breit gefächert:

  • Wir stellen dir ein*e Mentor*in zur Seite, die dich im Rahmen von regelmäßigen und vertraulichen Austauschgesprächen individuell unterstützen wird.
  • Die eigenen Ideen im Arbeitsalltag überzeugend zu verkaufen, kann ganz schön herausfordernd sein. Wir bieten dir einen exklusiven Workshop im Bereich der Kommunikation an.
  • Die Vernetzung kommt natürlich auch nicht zu kurz. Im Rahmen von Exkursionen, Führungen und Events lernt ihr euch untereinander wie auch unsere Expert*innen besser kennen.
  • Solltest du aktuell nach einem Thema für deine Abschlussarbeit suchen, bieten wir nach Möglichkeit gerne Unterstützung an.
  • Jede Stipendiatin erhält einmalig EUR 5.000,-, aufgeteilt auf zwei Zahlungen zu je EUR 2.500,- , jeweils zum Semesterstart.

Das bringen Sie mit

  • Wir setzen auf offene, engagierte und wissbegierige Frauen, die wie wir für Klimaschutz und öffentlichen Verkehr in Wien einstehen.
  • Du befindest dich im letzten Abschnitt des Bachelorstudiums oder bist bereits im Master-/Doktoratsstudium einer der folgenden Studiengänge: Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder ähnlich facheinschlägig.
  • Du hast bereits erste relevante Praktika absolviert oder Berufserfahrung gesammelt und bist in deinem Fachgebiet noch nicht in Vollzeit beschäftigt.

Klimaschutz und öffentlicher Verkehr liegen dir am Herzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 17.05.2025. Um einen guten Eindruck voneinander zu bekommen, erwartet dich ein mehrstufiges Auswahlverfahren.
 

 

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

 
 

Wir freuen uns auf Sie!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

 

 

Auf Ihre Bewerbung freut sich:

Diana Süß

Personalabteilung | Recruiting


Ihre Fragen können Sie gerne an die  E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.