
Expertin (w/m/d) Asset Management im Bereich Infrastruktur
Teil- oder Vollzeit (32-37,5 Stunden/Woche)
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
- Sie sind verantwortlich für das Monitoring sowie die laufende (Weiter-) Entwicklung der Erhaltungsprozesse und der Instandhaltungsstrategie des Bau- und Anlagenmanagements in enger Zusammenarbeit mit den operativen Abteilungen. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf die U-Bahnstationen, Kunstbauen und Gebäude der Wiener Linien.
- Sie sind zuständig für die jährliche Erstellung der Mehrjahresplanung in Hinblick auf Beurteilung des Projektportfolios sowie der strategischen Budgetmittelverteilung - inklusive Aufbau und Koordinierung der laufenden Pflege der hierfür erforderlichen Stammdaten.
- Auch das Projektportfoliomanagement für den Bau- und Anlagenbereich der Wiener Linien, mit dem Schwerpunkt Instandhaltung, liegt in ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie sind maßgeblich an der Digitalisierung der auf den Prozessen basierenden Tätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Abteilungen (insbesondere der IT) und Monitoren sowie an der Kontrolle der Vorgaben des Bereiches beteiligt.
- Zu den weiteren Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Entwicklung von Standards sowie die Betreuung von Prognosemodellen zur langfristigen Asset-Planung – insbesondere im Hinblick auf strategische Instandhaltungs- und Investitionsentscheidungen.
- Darüber hinaus umfasst die Position die Kommunikation der Ergebnisse sowie die Wahrnehmung von Entscheidungskompetenzen im Rahmen von Rechnungsfreigaben.
Das bringen Sie mit
- Sie haben die Matura und/oder ein technisches Studium (Universität oder FH) mit Bezug zu Infrastruktur, Technik oder Bauwesen absolviert.
- Sie haben mind. 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Erhaltung von Infrastruktur.
- Ein wirtschaftlicher Hintergrund, Erfahrung im Bereich IT und Digitalisierung sowie Kenntnisse im Umfeld von MS Teams und SharePoint sind von Vorteil.
- Durch Ihre hohe Einsatzbereitschaft, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Kommunikationsstärke behalten Sie auch in schwierigen Situationen Ruhe und überzeugen mit Professionalität.
- Sie verfügen über unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken und Handeln und haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
- Sie gehen Aufgaben lösungsorientiert an, verlassen gewohnte Denkmuster und sehen in der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wertvolle Potenziale.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 5.078,12 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Unser Mitarbeiter*innenausweis:
… gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
-
Einsteigen und Aufsteigen:
Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.
-
Erreichbarkeit und Service:
Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
-
Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
-
Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Laura Schmitz
Personalabteilung | Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.