Berufspraktische Tage
für Schüler*innen der 8. Schulstufe im kaufmännischen oder technischen Bereich

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Dich
Neugierig zuschauen und gleich selbst probieren? Bei den berufspraktischen Tagen lernst du ab der 8. Schulstufe die technischen und kaufmännischen Beruf der Wiener Netze kennen.
Du hast die Möglichkeit deine berufspraktischen Tage für folgende Lehrberufe zu machen:
- Elektrotechnik
- Installations- und Gebäudetechnik
- Bürokauffrau/-mann
Du machst dir vor Ort ein Bild über deinen gewünschten Beruf. Wir geben dir eine Übersicht, wie die Lehrlingsausbildung bei den Wiener Netzen abläuft. Außerdem kannst du dein Können gleich bei den praktischen Übungen ausprobieren. Dabei stehen dir unsere motivierten Lehrlinge und Ausbilder*innen zur Seite.
Die berufspraktischen Tage dauern maximal 5 Tage, jeweils von 8:00 - 14:00 Uhr.
Folgende Termine stehen zur Verfügung:
- KW 49: 01.12. - 04.12.2025
- KW 3: 12.01. - 15.01.2026
- KW 5: 26.01. - 29.01.2026
- KW 6: 02.02. - 05.02.2026
Das bringst Du mit
- Du bist Schüler*in einer 8. Schulstufe.
- Du möchtest die Lehrberufe der Wiener Netze kennenlernen.
- Du arbeitest gerne mit anderen Menschen, bist interessiert und besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Neugierig? Deine berufspraktischen Tage bei uns sind nur eine Bewerbung entfernt. Schick uns einfach deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, indem wir mehr über dich und deine Interessen erfahren.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR keine brutto pro Monat.
-
Gesundes Essen:
Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
-
Sonstiges:
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.
Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen?
Ich bin gerne für Dich da.
William Ndombasi
HR-AWAls Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
praktikum@wienernetze.at