
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
- Sie wirken aktiv bei der Identifikation, Analyse, Steuerung und Überwachung von sicherheitsrelevanten Risiken und Chancen mit.
- Darüber hinaus planen, setzen und evaluieren Sie Resilienzmaßnahmen – sowohl abteilungsintern als auch unternehmensweit im Rahmen der CER-Richtlinie.
- Die Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie der Wiener Linien sowie die Bearbeitung sicherheitsrelevanter Themen und Prozesse gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie führen Risk Assessments durch und leiten daraus geeignete Strategien und Maßnahmen zur Steuerung der identifizierten Risiken ab.
- Zudem übernehmen Sie eigenverantwortlich die Erstellung und Weitergabe zentraler Inhalte wie Risikostrategie, Risikoappetit und Risikohandbuch und bringen Ihre Expertise aktiv in die Weiterentwicklung des Business Continuity Managements (BCM) ein.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die stellvertretende Teilsystemverantwortung im Enterprise Risk Management (ERM) und arbeiten eng mit dem Krisenmanagement sowie externen Sicherheitseinrichtungen zusammen.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Reifeprüfung sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder über ein abgeschlossenes facheinschlägiges (z. B. im Bereich Security), wirtschaftliches, juristisches bzw. technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule.
- Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office); Kenntnisse im Umgang mit Risikomanagement-Programmen sind von Vorteil.
- Wenn Sie bereits Kenntnisse der internen Betriebsvorschriften sowie der geltenden Beförderungsbestimmungen mitbringen, so ist das von Vorteil.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in einer leitenden oder koordinierenden Funktion im Sicherheitsbereich gesammelt. Branchenkenntnisse im relevanten Umfeld sind wünschenswert.
- Ein Zertifikat über eine absolvierte Schulung im Bereich Business Continuity Management (BCM) ist von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Konflikt- und Kritikfähigkeit aus.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Unser Mitarbeiter*innenausweis:
… gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Speisen und Getränke:
Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Carina Krenauer-Steindl
Personalmanagement | Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.