Logo Wiener Linien

Technikerin (w/m/d) für Kraftfahrzeuge

Vollzeit (37,5 Stunden/Woche)

Jetzt bewerben

Diese Stelle teilen:

Drei Personen in verschiedenen beruflichen Umgebungen: links eine Person am Schreibtisch, in der Mitte eine Person in einer Werkstatt, rechts eine Person mit Notizbuch und Stift.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet Sie

  • Als Techniker*in führen Sie technische und administrative Maßnahmen zur Instandhaltung von Fahrzeugen, Anlagen und Infrastruktur durch und sorgen für deren Funktionsfähigkeit.
  • Sie überwachen die Tankstellen- und Ladeinfrastruktur und unterstützen bei der Weiterentwicklung von IT-Systemen, Telematik und Softwarelösungen.
  • Sie arbeiten aktiv an Projekten zur Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung mit und bringen Ihre Expertise in bereichsübergreifende Zusammenarbeit ein - insbesondere mit Fokus auf ISO 27001, NIS-Gesetz und Normkonformität.
  • Ebenfalls unterstützen Sie bei organisatorischen Aufgaben wie die Koordination von IT-Prozessen, Werkstattausrüstung, Budgetcontrolling sowie das Berechtigungs- und Infrastrukturmanagement.
  • Sie wirken bei Schulungen, Unterweisungen, Audits und Prüfungen mit.
  • Außerdem übernehmen Sie die Verantwortung als Brandschutzbeauftragte*r sowie als Alpha-User*in.

Das bringen Sie mit

  • Sie bringen eine technische Lehre, Matura und/oder ein Studium im technischen Bereich mit.
  • Sie können zumindest ein Jahr einschlägige Berufserfahrung vorweisen und verfügen über EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit gängigen Anwendungen und digitalen Tools.
  • Eine Ausbildung oder Zertifizierung als Sicherheitsvertrauensperson, Brandschutzwart*in / Brandschutzbeauftragte*r sowie Erfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) sind von Vorteil.
  • Wir freuen uns, wenn Sie eine Ausbildung/Zertifizierung hinsichtlich Projekt-, Prozess-, Qualitätsmanagement bzw. erste Erfahrung auf diesem Gebiet haben.
  • Sie bringen ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit und haben Freude daran, sich mit neuen Technologien und digitalen Lösungen auseinanderzusetzen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
 

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

 

Das bieten wir Ihnen

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Erreichbarkeit und Service:

    Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf Ihre Bewerbung freut sich:

Lisa Pelzmann

Personalabteilung | Recruiting

Ihre Fragen können Sie gerne an die  E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.