Lead Software Developer (w/m/d) für Vorfallsmanagement
- Erdbergstraße 202, 1030 Wien
- Full-time
- Permanent
Your Tasks
- Sie arbeiten in enger Abstimmung mit der oberen Führungsebene bzw. mit dem Leadership des Agile Release Train (ART) , um iterativ den Business Value unserer internen Tool-Chain für das betriebliche Vorfallsmanagement zu steigern.
- Sie entwickeln und adaptieren eine dem Problem angemessene Architektur gemeinsam mit den Solution-, Data- und Enterprise Architekten.
- Sie sind zuständig für die Entwicklung von qualitativ hochwertigem Softwaredesign im Vorfallsmanagement.
- Sie sind für Implementierung, Testen sowie Debugging der Software verantwortlich.
- Zu Ihren Kernaufgaben gehören die fachliche Führung und Entwicklung von Entwicklern unterschiedlicher Erfahrungsstufen in Ihrem Team.
- Sie arbeiten proaktiv mit an der Identifikation, Priorisierung und Ausführung von Aufgaben im Lebenszyklus der Softwareentwicklung im Vorfallsmanagement.
Your Profile
- Sie haben Matura und idealer Weise ein Studium/FH im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen fundierte Expertise in der Software-Entwicklung (vorzugsweise C#) im Front-End und Datenbank Bereich mit, entsprechende Zertifikate sind ein Plus.
- Sie haben umfassende Kenntnisse verschiedener relationaler Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MySQL),
entsprechende Zertifikate sind ein Plus. - Sie und verfügen über mehrjährige Erfahrung als Senior Developer und möchten Ihre technische Expertise gerne als technischer Coach an die Mitglieder Ihres Teams weitergeben.
- Sie konnten bereits Erfahrung im Arbeiten in einem agilen Setup wie SCRUM oder Kanban sammeln, idealer Weise auch in skalierten Setups wie zB. dem „Scaled Agile Framework (SAFe)“.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.268,38 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Arbeitsmittel:
Alle Kolleg*innen im Fahrdienst bekommen ein Firmen-Smartphone: Damit können sie immer und überall Dienstpläne einsehen, aktuelle News aus dem Intranet erhalten und es auch privat nutzen!
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Work-Life-Balance:
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit auf Homeoffice und 4-Tage-Woche an.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhält jede*r eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Mitarbeiter*innenausweis / Jahreskarte:
Die Mitarbeiter*innenausweise gelten als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir zusätzlich eine Teilrückerstattung an. Weiters gibt es Vergünstigungen in vielen Geschäften, Sportstätten udgl. beim Vorzeigen des Ausweises.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden!
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Personalabteilung | Recruiting
Tel: