Performance Manager*in Projekte Anlagenbetrieb
- Thomas-Klestil-Platz 14
- 01.01.2024
- Full-time
- Permanent
Introduction
Ziel der Stabstelle Operational Support (AB-SU) ist die enge Verzahnung der strategischen und operativen Aufgaben des Geschäftsbereichs zu erreichen und die Weiterentwicklung der neuen Aufbau- und Ablauforganisation sicherzustellen. Dazu wird die abteilungsübergreifende Steuerung und Koordinierung der Aktivitäten in den Bereichen Performance Management, Digitalisierung, Ausbildung & Wissensmanagement sowie Change Management in dieser Stabstelle gebündelt.
Your Tasks
Die Stabsstelle Operational Support im Geschäftsbereich „Asset Betrieb“ bei Wien Energie steuert, berät und vernetzt die operativen Abteilungen zu allen Fragen des Anlagenbetriebs. Die Stabsstelle hat sich dem Streben nach Operational Excellence verpflichtet und möchte dazu als Modell vorangehen.
Der Geschäftsbereich steht vor einer intensiven Projektphase, in der unser Anlagenpark dekarbonisiert wird bzw. im Sinne der sich entwickelnden Kreislaufwirtschaft Stoffströme geschlossen werden. Daher suchen wir eine*n neue*n Projekt Performance Manager*in, welche*r uns bei der effektiven und effizienten Umsetzung des Projekt-Portfolios tatkräftig unterstützt.
- Verantwortung übernehmen: In Ihrer neuen Rolle sichern Sie im Sinne eines Projekt-Portfolio-Managements den geregelten Ablauf sämtlicher Projekte im Geschäftsbereich. Beginnend mit der Evaluierung der Wirtschaftlichkeit und Erreichen interner Genehmigungen aber später in der Abwicklung auch durch Identifizierung und Hebung von Portfolioeffekten.
- Unterstützung: Sie beraten und unterstützen die Geschäftsbereichsleitung und vertreten deren Interessen in Projekten, Prozessen, Arbeitsgruppen und Fachgremien.
- Prozessoptimierung: Sie sind Initiator und Rollenmodell in der systematischen Verbesserung bzw. Vereinheitlichung von Prozessen und Vorlagen im Rahmen der Operational Excellence Initiative des Geschäftsbereichs.
- Wirtschaftliche Steuerung: Sie wirken bei der Wirtschaftlichkeitsplanung des Geschäftsbereiches mit und überwachen die Wirtschaftlichkeit der Investitionen.
- Vernetztes Arbeiten: Sie etablieren ein belastbares Netzwerk im Unternehmen und pflegen Schnittstellen zu anderen Geschäftsbereichen, z.B. technische Abteilungen, Finanzen und Controlling, Recht oder Unternehmensentwicklung. Sie wirken auch in externen Gremien und Verbänden im Rahmen von Verbandstätigkeiten mit.
Your Profile
- Ausbildung und Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium (Universität oder Fachhochschule).
- Erfahrung und Know-how: Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Energie- oder Abfallwirtschaft mit, idealerweise haben Sie auch bereits Projekte geleitet.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie haben ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein und sind es gewohnt analytisch, konzeptionell und ergebnisorientiert zu arbeiten. Gleichzeitig haben Sie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Networking-Kompetenzen. Ihre große Neugierde an innovativen und nachhaltigen Technologien sowie Freude an der Arbeit in einem diversen und wertschätzenden Team runden Ihr Profil ab.
- Und das Wichtigste: Sie haben Lust, Teil der Wien Energie und der Wiener Stadtwerke-Gruppe zu werden, um Wien klimafit für die Zukunft zu machen!
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.966,07 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
-
Events und Aktivitäten:
Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
-
Flexibilität und Ausstattung:
Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
-
Gesundes Essen:
In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
-
Gesundheit:
Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
-
Innovationen und Kooperationen:
Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
-
Onboarding und Entwicklung:
In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
-
Vergünstigungen:
Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
-
Work 4.0:
Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Tel: