Lead Developer*in

  • Wien
  • 01.02.2025
  • Full-time
  • Permanent

Your Tasks

  • Proaktive Erarbeitung von Lösungen mit den Kund*innen gemäß deren Anforderungen im Web Umfeld
  • Erstellung und Weiterentwicklung des technischen Designs während der gesamten Serviceentwicklung unter Beibehaltung der Funktionsspezifikationen, Qualitäts- und Leistungsanforderungen, technischen Einschränkungen und Architekturstandards
  • Sicherstellung, dass die entwickelten Lösungen den unternehmensweiten Qualitätsvorgaben entsprechen sowie Dokumentation der Lösungen nach vorgegebenen Standards
  • Unterstützung der neuen Entwickler*innen bei technischen Fragen sowie Fragen über Prozessabläufe
  • Abstimmungen mit Tech Leads anderer Teams

Your Profile

  • Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Informatik sowie mehrjährige Erfahrung als Developer*in mit folgenden Technologien: TypeScript, Angular, Java, Spring Boot, Keycloak, Relationale- und noSQL-Datenbanken
  • Sehr gutes Verständnis von agiler Softwareentwicklung (SCRUM) inkl. fundierter Kenntnisse von IT-Architekturen und Software-Patterns und im Umgang mit Tools zur Unterstützung des DevOps Workflows (Git, Maven, Gradle, Jenkins, Argo CD)
  • Grundkenntnisse der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und barrierefreier Entwicklung
  • Idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft (konkret Smart Meter) und Web-Projekten mit SAP-Umfeld
  • Kundenorientierte, analytische und selbständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein sowie Bereitschaft, neue Technologien zu lernen und umzusetzen
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

We Offer

  Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

    Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.

  • Events und Aktivitäten:

    Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc. 

  • Onboarding und Entwicklung:

    Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.

  • Sonstiges:

    Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!

  • Speisen und Getränke:

    Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee

  • Vergünstigungen:

    Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.

  • Work-Life-Balance:

    Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.

Interested?

Then apply online! Your contact person:

Johanna Kubesch
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Tel: