Integration DevOps Engineer / Developer (w/m/d)

  • Wien
  • 01.05.2025
  • Full-time
  • Permanent

Your Tasks

  • Analyse, Design und Entwicklung von Schnittstellen und APIs für unsere Kund*innenunternehmen auf der zentralen WSTW Integrationsplattform in einem agilen Team
  • Schätzen von User*innen Stories im Team auf der Basis von funktionalen und technischen Anforderungen die gemeinsam mit den Kund*innen erarbeitet werden 
  • Schreiben und Durchführen von Unit- und API-Tests 
  • Peer Reviews mit den Kolleg*innen 
  • Erstellen bzw. Erweitern der technischen Dokumentation und Architektur 
  • Testfälle erstellen und Reviews mit Entwickler*innen und Kund*innen durchführen 
  • Betrieb und Betreuung von Services der Wiener Stadtwerke sowie kontinuierliches Verbessern und Erweitern der Integrations-Plattform (webMethods 10.15, API Gateway, Kubernetes, Jenkins)

Your Profile

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) oder vergleichbare berufliche Erfahrung
  • Grundlegende Erfahrungen in agilen Projekten und Organisationen (Scrum, Kanban) sowie Interesse an agiler Arbeitsweise
  • Basiskenntnisse in Design und Entwicklung von Microservices, Schnittstellen und APIs
  • Grundlegende Java und Scripting Kenntnisse
  • Unix und EAI / ESB Kenntnisse sowie Erfahrung mit DevOps Werkzeugen (Grafana, ELK Stack, Container, etc.) von Vorteil
  • Interesse an Backendentwicklung und Enterprise Integration
  • Freude am Umgang mit neuen Technologien (webMethods 10.15, Cloud, Streaming, Container, SaaS)
  • Analytisches Denkvermögen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Proaktivität und Serviceorientierung
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

We Offer

  Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

    Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.

  • Events und Aktivitäten:

    Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc. 

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

  • Onboarding und Entwicklung:

    Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.

  • Sonstiges:

    Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!

  • Speisen und Getränke:

    Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee

  • Vergünstigungen:

    Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.

  • Work-Life-Balance:

    Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.

Interested?

Then apply online! Your contact person:

Johanna Kubesch
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Tel: