Fachbearbeiterin (w/m/d) Sicherheit und Qualität
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h) möglich
- Erdbergstraße 202, 1030 Wien
- Full-time, Part-time
- Permanent

Your Tasks
- In Ihrer Funktion als Fachbearbeiter*in sind Sie für die Unterstützung bei sicherheitsrelevanten Aspekten auf den Baustellen der Abteilung Gleisbau verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige wöchentliche Begehungen, Kontrollen, Beratungen sowie Unterweisungen in allen operativen Bereichen im Kontext des Arbeitnehmer*innenschutzes und des Sicherheitsmanagements. Dabei stellen Sie sicher, dass sämtliche Maßnahmen den festgelegten Vorgaben entsprechen und die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der BauVO und der EisbaV, eingehalten werden.
- Sie sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des QSU-Systems der Abteilung, einschließlich der Umsetzung von Maßnahmen, sowie für die Überprüfung sämtlicher Bereiche des Systems auf Baustellen und externen Arbeitsstätten der Abteilung Gleisbau.
- Sie unterstützen die operativen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung des Arbeitnehmer*innenschutzes. Dabei fungieren Sie als zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zur Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz sowie zu externen Partner*innen und dem VAI.
- Sie sind für die Koordination und Durchführung von Begehungen sowie regelmäßigen Sicherheitskontrollen verantwortlich. Darüber hinaus dokumentieren Sie diese Maßnahmen im Auftrag der/des Qualitätsbeauftragten der Abteilung Gleisbau.
- In Ihrer Funktion erstellen Sie Schulungsmaterialien, halten Vorträge zu sicherheitsrelevanten Themen für die Bahnbauschule und wirken bei der Erstellung und Überprüfung der SiGe-Pläne auf Baustellen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz mit.
- Sie übernehmen die Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter*innen zu den Themen des §3 BauKG, §4 BauVO, §6 BauKG, §8 BauKG, §108 BauVO sowie zu den internen Wiener Linien Vorgaben, in Kooperation mit der technischen Ausbildung. Zudem kontrollieren Sie die Dokumentationen auf Dienst- und Baustellen.
Your Profile
- Sie besitzen eine abgeschlossene Lehre und Werkmeisterausbildung im technischen Bereich (vorzugsweise Bau-, Baunebengewerbe oder Metallverarbeitung) oder eine HTL-Matura im Bereich Bautechnik oder Maschinenbau.
- Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie ein Führerschein der Klasse B.
- Zertifikate im Bereich Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltsysteme (QSU) sowie Kenntnisse im Prozess-, Risiko- und Sicherheitsmanagement sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Arbeitnehmer*innenschutz auf Baustellen im Straßen- oder Eisenbahnverkehr sowie in branchennahen Werkstätten, ebenso wie Computerkenntnisse in Office-Anwendungen und Prozessmanagement-Software (z.B. Adonis), wären wünschenswert.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Nachtarbeit runden Ihr Profil ab.
- Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Lösungsorientierung aus.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Einsteigen und Aufsteigen:
Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhält jede*r eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Vergünstigungen:
Vorteile über Vorteile: Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.
-
Mitarbeiter*innenausweis / Jahreskarte:
Die Mitarbeiter*innenausweise gelten als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir zusätzlich eine Teilrückerstattung an. Weiters gibt es Vergünstigungen in vielen Geschäften, Sportstätten udgl. beim Vorzeigen des Ausweises.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden!
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Personalabteilung | Recruiting
Tel: