Requirements Engineer (w/m/d)

  • Erdbergstraße 202, 1030 Wien
  • Full-time, Part-time
  • Fixed-Term

Your Tasks

  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen zum jeweiligen Fachgebiet durch die Anwendung von Produkten & Leistungen sowie etwaiger Entwicklung vorhandener bzw. neuer Produkte.
  • Schaffung der notwendigen IT-Struktur für das Unternehmen (u.a Hardware, Standorte, Netzwerke, Software, Daten) und Koordinierung aller zusammenspielender IT-Komponenten
  • Koordinierung und Sicherstellung der Bereitstellung von IT-nachgefragten Gütern und Dienstleistungen
  • Anwenderorientierte Aufbereitung von Daten und/oder deren Analyse (finanziell, fachlich, technisch, organisatorisch, räumlich)
  • Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Projektentwicklung, Durchführung von Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Erstellung von Business und Projektplänen bis zur Übergabe an das Projektmanagement im jeweiligen Fachgebiet und ev. laufende Projektkontrolle
  • Identifikation, Beratung und Nutzung von Synergien innerhalb der Wiener Linien Systemlandschaft
  • Coaching und Begleitung in der Zielerreichung einer Vision
  • Planung und Durchführung von Workshops unter Einsatz von Kreativtechniken zur gemeinsamen Lösungsfindung
  • Einfache Darstellung komplexer Sachverhalte und Aufzeigen von Synergien

Your Profile

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Matura, idealerweise HTL oder technisches Studium, bzw. einschlägige Berufserfahrung.
  • IREB – Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
  • Erfahrung in der Identifikation, Erfassung und Beschreibung von konkreten Anforderungen.
  • Gewährleistung der Erreichung des Kund*innennutzens und der Umsetzungsqualität unter Berücksichtigung und Einhaltung von Richtlinien.
  • Durchführung von Analyseworkshops mit Stakeholdern und/oder Kund*innen.

We Offer

  Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.858,40 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Beruf und Studium:

    Zeitliche Flexibilität und Teilzeit-Modelle: Bei uns muss man sich nicht zwischen Studium oder Beruf entscheiden, sondern kann spannende Einblicke in der Praxis gewinnen.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

Interested?

Then apply online! Your contact person:

Martin Mühlbäck

Tel: