Leiterin (w/m/d) Schweißtechnik im Bereich Gleisbaufertigung
- Awarenstraße 2, 1110 Wien
- 01.11.2025
- Full-time
- Permanent

Your Tasks
- Als Leiter*in übernehmen Sie am Standort der Hauptwerkstätte der Wiener Linien die Gesamtverantwortung für sämtliche Oberbauschweißungen im Netz der Wiener Linien. Zudem verantworten Sie die fachliche und disziplinarische Führung des gesamten Teams im Fachbereich sowie die Aus- und Weiterentwicklung aller in der Schweißtechnik tätigen Mitarbeitenden.
- Sie sind zuständig für die Qualitätskontrolle des Schweißprozesses (einschließlich Vorbereitung und Nacharbeit) in allen relevanten Projekten sowie die Überwachung der Qualitätsstandards bei sämtlichen Oberbauschweißungen im Bereich U-Bahn und Straßenbahn im Netz der Wiener Linien.
- Die Erarbeitung von Problemlösungen für innovative Schweißtechnologien und deren Anwendung sowie die Entwicklung aktueller Schulungskonzepte und Unterlagen, die den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie überwachen die Arbeiten des operativen und manuellen Personals und sorgen dafür, dass alle relevanten gesetzlichen Vorschriften (wie ASchG, EisbG, BauV) in Ihrem Verantwortungsbereich eingehalten werden.
- Sie sind verantwortlich für die Zertifizierung nach DIN EN 1090-2 und DIN EN ISO 3834 sowie die Qualitätskontrolle des internen Schweißpersonals. Zudem kümmern Sie sich um die Aktualisierung der Schweißerprüfungen und Rezertifizierungen nach ISO 9606 sowie um die Schweißaufsichten nach DIN EN ISO 17431.
- Sie erstellen und prüfen Ausschreibungsunterlagen für die Durchführung von Schweißaufsichtstätigkeiten und die Schweißungen selbst. Darüber hinaus übernehmen Sie die Leistungskontrolle der ausgeschriebenen Arbeiten sowie die Verantwortung für Abrechnung und Rechnungskontrolle und führen Kostenschätzungen durch.
Your Profile
- Sie haben einen HTL-Abschluss mit Schwerpunkt Maschinenbau und/oder ein abgeschlossenes technisches Studium bzw. einen FH-Abschluss, vorzugsweise in den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Montanistik oder einem gleichwertigen Fachbereich.
- Sie bringen mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung mit und haben mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung einer größeren Organisationseinheit.
- Sie sind bereit, sich zum IWE (International Welding Engineer) zertifizieren zu lassen, falls dies noch nicht erfolgt ist.
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Eisenbahn-Oberbau, in der Straßenbahninstandhaltung und sind bestens mit den gesetzlichen Vorschriften zur Baustellenabwicklung (ASchG, AM-VO, EisbAV, BauV etc.) sowie den relevanten Normen und Regelwerken der Schweißtechnik vertraut.
- Sie zeichnen sich durch hervorragende Verhandlungsfähigkeiten aus und besitzen fundierte Kenntnisse in MS Office.
- Ihr Profil wird durch ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Führungskompetenz, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken abgerundet.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 5.078,12 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
-
Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
-
Job & Familie:
Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.
-
Kinderbetreuung:
Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
-
Mobile Arbeitswelt:
Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
-
Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhält jede*r eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
-
Mitarbeiter*innenausweis / Jahreskarte:
Die Mitarbeiter*innenausweise gelten als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir zusätzlich eine Teilrückerstattung an. Weiters gibt es Vergünstigungen in vielen Geschäften, Sportstätten udgl. beim Vorzeigen des Ausweises.
-
Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden!
-
Vergünstigungen:
Vorteile über Vorteile: Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.
-
Work-Life-Balance:
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit auf Homeoffice und 4-Tage-Woche an.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Personalabteilung | Recruiting
Tel: