ServiceNow Architekt*in
- Wien
- 01.11.2025
- Full-time
- Permanent
Your Tasks
- Entwicklung und Pflege einer ganzheitlichen ServiceNow-Plattformarchitektur inklusive Definition von Architekturprinzipien und Governance-Modellen
- Strategische Steuerung der technischen Roadmap sowie Bewertung und Auswahl neuer Module, Funktionen und Integrationen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Anforderungen
- Koordination des Plattformbetriebs, inklusive Upgrades, Releases und Lifecycle-Management
- Beratung von Fachbereichen und Projektteams zur optimalen Nutzung und Gestaltung der Plattform
- Enge Zusammenarbeit mit Entwickler*innen, Architekt*innen, Security- und Infrastrukturteams
- Qualitätssicherung und Innovation, z.B. durch Architektur-Reviews und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien wie AI und Automation Engine
Your Profile
- Tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattformarchitektur, ihrer Komponenten und Funktionsweise
- Praktische Erfahrung mit Multi-Modul-Implementierungen wie bspw. ITSM, ITOM, HRSD, CSM und GRC
- Kenntnisse in modernen Integrationsarchitekturen (z.B. REST, SOAP, IntegrationHub, MID-Server)
- Erfahrung in Plattform-Governance, Sicherheitskonzepten und Performance-Optimierung
- Vertrautheit mit ITIL, TOGAF oder vergleichbaren Architektur- und Prozessframeworks
- Ausgeprägtes strategisches und unternehmerisches Denken sowie starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude und Teamorientierung
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
-
Arbeitsumfeld:
Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
-
Events und Aktivitäten:
Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
-
Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
-
Onboarding und Entwicklung:
Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
-
Sonstiges:
Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!
-
Speisen und Getränke:
Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee
-
Vergünstigungen:
Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
-
Work-Life-Balance:
Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Tel: