Information Security Manager*in (w/m/d)
- ORBI Tower, Thomas-Klestil-Platz 13
- Full-time
- Permanent
Your Tasks
- Strategische Mitgestaltung: Mitarbeit an der Sicherheitsstrategie des Konzerns und deren Umsetzung in operative Maßnahmen innerhalb der Konzernleitung.
- Informationssicherheitsvorgaben: Umsetzung und Weiterentwicklung konzernweiter Informationssicherheitsvorgaben für die Konzernleitung.
- Standardkonformität: Sicherstellung der Einhaltung und Anpassung von Sicherheitsstandards, Richtlinien und Prozessen.
- Projektkoordination: Steuerung und Begleitung sicherheitsrelevanter Projekte gemäß strategischen Vorgaben und aktuellen Risiken.
- Risikoanalysen: Durchführung von Risikoanalysen zur Identifikation von Schwachstellen und Ableitung geeigneter Maßnahmen.
- Capability Ownership & Compliance: Fachliche Verantwortung für Sicherheitscapabilities (z. B. AI Security, Cloud Security, IAM, OT) inkl. Roadmap sowie Sicherstellung gesetzlicher und interner Compliance-Vorgaben.
- Operative Umsetzung: Erstellung von Sicherheitskonzepten, Durchführung von Awareness-Maßnahmen und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Your Profile
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Security) oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise in einem größeren Unternehmen.
- Compliance & Risiko: Erfahrung in der Umsetzung und Überwachung von Compliance- und Risikomanagement im Sicherheitsumfeld.
- Projektmanagement: Nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Koordination von Sicherheitsprojekten, auch bereichsübergreifend.
- Zertifizierungen (von Vorteil): CISSP, CISM oder ISO 27001.
- Soft Skills: Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Gestalte mit uns die Zukunft der Informationssicherheit im größten Infrastrukturkonzern Wiens – und mach Wien klimafit für die Zukunft.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
-
Arbeitsmittel und Umfeld:
Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive. State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.
-
Events und Aktivitäten:
Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern. Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen. Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung - auch für die Familie.
-
Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
-
Einstieg & Onboarding:
Die
Welcome Journey vernetzt dich mit neuen Kolleg*innen der Wiener Stadtwerke-Gruppe und bietet Einblicke in innovative Projekte. Optional kannst du beim Jobtausch neue Perspektiven innerhalb der Gruppe kennenlernen. -
Sonstiges:
Ein Job mit Mehrwert - im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Gemeinsam halten wir Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.
-
Speisen und Getränke:
Kantine „Kuchl“ sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis.
-
Vergünstigungen:
Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote.
-
Work-Life Balance:
37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung, Home-Office und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Tel: +43 (664) 6230783