Spezialist*in Netzbetrieb Flexibilitäten Systemführung
- Erdbergstraße 236, Nussbaumallee 21, Wien
- 01.01.2026
- Full-time
- Permanent
Your Tasks
Sie möchten die Energiezukunft aktiv mitgestalten und innovative Lösungen für den Netzbetrieb entwickeln? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Spezialist*in für Flexibilitäten und Systemführung.
- Mitarbeit in zukunftsweisenden Forschungsprojekten mit Fokus auf Flexibilitäten und Systemführung im Stromnetz.
- Sie koordinieren Projekte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf zwischen internen und externen Partner*innen.
- Technische Koordination und Beratung zu Flexibilitäten, Systemführung sowie Netz- und Systemdienlichkeit – sowohl intern als auch gegenüber externen Projektpartner*innen – zählen zu Ihrem zentralen Aufgabenbereich.
- Erkenntnisse aus Forschungs- und Strategieprojekten überführen Sie in die operativen Abläufe des Netzbetriebs.
- Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Stabstellen der Wiener Netze zusammen und fördern den fachlichen Austausch.
- Ihre Rolle als Lösungsbringer*in ermöglicht es Ihnen, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
- Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Systemführung und zur Integration neuer Technologien im Netzbetrieb.
Your Profile
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Kenntnisse im Netzbetrieb sowie in der Systemführung elektrischer Energieversorgungsnetze sind von Vorteil.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von Schnittstellen bringen Sie idealerweise mit.
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Als Netzwerker*in fällt es Ihnen leicht, unterschiedliche Fachbereiche zu verbinden und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
-
Arbeitsumfeld:
Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
-
Events und Aktivitäten:
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.
-
Gesundes Essen:
Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
-
Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.
-
Vergünstigungen:
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
-
Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.
-
Sonstiges:
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.
Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
HR-Management
Tel: +43 50128 96253