Operative*r Mitarbeiter*in in der Abfallwirtschaft
- Erdbergstraße 236, Wien
- 07.01.2026
- Full-time
- Fixed-Term
Your Tasks
Gestalten Sie mit uns eine saubere Zukunft – als engagierter Mitarbeiterin in der Abfallwirtschaft!
- Sie übernehmen die Annahme angelieferter Abfälle, führen sorgfältige Qualitätskontrollen durch und sorgen für deren korrekte Zuordnung.
- Als Lösungsbringer*in klassifizieren und trennen Sie Abfälle nach Schlüsselnummern und achten dabei besonders auf die Unterscheidung zwischen gefährlichen und nicht gefährlichen Stoffen.
- Die Übergabe der Abfälle an zertifizierte Entsorgungsunternehmen erfolgt durch Sie unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards.
- Bei Bedarf führen Sie Sortierarbeiten durch und stellen sicher, dass sämtliche Abläufe ordnungsgemäß und effizient erfolgen.
- Sie bedienen technische Betriebsmittel und übernehmen eigenständig Entleerungs- und Reinigungsarbeiten, insbesondere im Umgang mit Mulden.
- Die Arbeit mit digitalen Geräten ist für Sie selbstverständlich – Sie erfassen relevante Kennzahlen zur lückenlosen Abfalldokumentation.
- Als Wegbereiter*in tragen Sie aktiv zur nachhaltigen und umweltgerechten Abfallbewirtschaftung bei.
Your Profile
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und flexibel – auch in herausfordernden Situationen behalten Sie den Überblick.
- Ein gültiger Staplerschein ist von Vorteil, ebenso wie erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft.
- Als Teamplayer*in schätzen Sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und bringen sich aktiv in den Arbeitsalltag ein.
- Der Umgang mit digitalen Geräten fällt Ihnen leicht und Sie nutzen diese routiniert zur Datenerfassung und Dokumentation.
- Körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, auch schwere Arbeiten zu übernehmen, bringen Sie mit.
- Ihre guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen eine klare Kommunikation und präzise Dokumentation.
We Offer
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.653,38 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
-
Arbeitsumfeld:
Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
-
Entwicklungsmöglichkeiten:
Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
-
Events und Aktivitäten:
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
-
Gesundheit und Vorsorge:
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.
-
Gesundes Essen:
Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
-
Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.
-
Vergünstigungen:
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
-
Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.
-
Sonstiges:
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.
Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.
Interested?
Then apply online! Your contact person:
HR-Management
Tel: